

Meine Paopao - Philosophie
Am besten beschreibt das Zitat von Albert Schweitzer (1875-1965), was Paopao für MICH bedeutet.
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“
Diesen Satz finde ich wunderschön, denn er beinhaltet all das, was mir wichtig ist und ich in meinen Kursen und Stunden mit den Teilnehmern auch leben möchte und leben werde:
-
die Verbundenheit mit allem
-
die Vertrautheit, die wir in der Natur spüren können, wenn wir wieder beginnen sie zu entdecken
-
den Respekt, vor Mitmenschen, Natur und Tier
-
die Achtsamkeit und Aufmerksamkeit jedem Wesen gegenüber (Pflanze, Tier, Mensch)
Wir Menschen sind untrennbar mit der Natur verbunden. Aus ihr haben wir uns entwickelt und die Natur hat unsere Sinne geformt, und um noch weiter wachsen zu können, kommen wir seit je her mit zwei
Grundbedürfnissen zur Welt:
-
Verbundenheit: Die evolutionäre Verbundenheit mit der Natur und Tiere spüren Menschen bis heute.
-
Freiheit / Autonomie: Die Lust sich selbst zu entfalten und die Welt zu gestalten.
Jeder Mensch kommt auf die Welt mit einer enormen Gestaltungslust und Entdeckerfreude, mit der er sich weiterentwickeln und weiterwachsen möchte. Und das ganze in Verbundenheit mit anderen, die ihn so mögen und akzeptieren, wie er ist.
Genau das ist mein Anliegen – ich möchte, mit meinen Kursen und Aktivitäten, meinen Kunden anbieten und ermöglichen, eine Verbundenheit mit Tieren und der Natur zu spüren und einfach zu sein.
Meine Paopao-Welt habe ich in Begegnungswelten unterteilt. Jede Begegnungswelt soll ein Ort sein, indem sich Menschen, Tiere und die Natur auf eine respektvolle und achtsame Weise begegnen. Hier soll Raum und Zeit sein, um zu sehen, hören, fühlen, spüren und einfach zu leben.